social core
Aktuelle gesellschaftliche Phänomene wie Status, Selbstoptimierung und –darstellung sowie soziale Präsenz bilden den Ausgangspunkt für die Modedesigns der Klasse 2022 der Staatlichen Modeschule Stuttgart. Daraus resultieren Arbeiten, die die Themen in sehr unterschiedlicher Art und Weise auf Mensch und Körper transformieren und kritisch, ironisch oder ambivalent Position beziehen.
1. minimal core:
Purismus, Reinheit, Funktionalität, Natürlichkeit, Basic- Orientiertheit spiegeln eine ethische Grundeinstellung in den Styles wieder. Die Silhouetten sind oversized und geradlinig und reflektieren einen gesunden Lifestyle. Pastellige Töne dominieren. Klassische Kleiderformen verbunden mit organischen Cutouts sind die Basics.
2. body core:
Extreme Körperbetonung, organische Formen, Cutouts und Spiegelungen von Innen nach Außen charakterisieren die Looks. Feine, fließende Stoffe und Satins stehen in Kontrast zu transparenten Wäschetüllen und Meshes. Wichtige Details in den Designs bestehen aus goldenen Ketten und skulpturalen Schmuckelementen. Couturige und sportliche Verarbeitungen stehen sich gegenüber.
3. glam core:
Selbstinszenierung und extrovertiertes Auftreten ins Maßlose. Der Crash zwischen Party- und Streetstyle wird über Drapagen, Glitzersteine und Fransen realisiert bis hin zu royalen glamourösen Looks. Eng anliegende Kopfbedeckungen zeigen
die Doppeldeutigkeit von sakraler Zurückgenommenheit und Funktionalität.
Bilder
Video